Themen |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Der Maschinenraum
Besonders Passsagiere, die sich für Technik interessieren, sollten auf eine Besichtigung der Maschine nicht verzichten. Der Maschinenraum darf, im Gegensatz zur Brücke, nur in Begleitung des Leitenden Ingenieurs (dem "Chief") betreten werden. Es empfiehlt sich, den Maschinenraum nur dann zu besichtigen, wenn die Maschine abgeschaltet ist, da sonst bei dem Höllenlärm eine Verständigung unmöglich ist. Der dazu am besten geeignete Zeitpunkt ist während der Liegezeit in einem Hafen. Man kann den "Chief" wegen eines Termins fragen, aber oft ist es so, das er ganz von selber fragt, wann man eine Führung durch den Maschinenraum machen möchte. Hier einige Bilder, die ich auf der "Anna Sirkka" im Mai 2011 gemacht habe.
Niedergang zur Maschine
"Chief" Josef Resch im Maschinenkontrollraum
Im Maschinenkontrollraum, der vor dem Eingang zur Hauptmaschine liegt, können die Ingenieure alle Werte, die die Leistung des Schiffes anbetreffen an unzähligen Schalttafeln und Monitoren genau überwachen und im Notfall sehr schnell eingreifen, falls irgendwo ein Fehler auftritt. Bei einem Fehler im System ertönt ein sehr schriller Alarmton, der z.B. auch in der Messe zu hören ist und sehr unangenehm in den Ohren klingelt.
Der Maschinenkontrollraum
Im Maschinenkontrollraum
Blick auf die Zylinder der Hauptmaschine
Hier noch einige technische Angaben zur Hauptmaschine:
Hauptmaschine MaK, Typ 9 M 43
Leistung: 8400 Kw bei 500 UpM
Verbrauch: ca. 33 t Schweröl täglich
Geschwindigkeit: 18,5 Knoten
Wer sich für Technik interessiert, hier ein Video, das ich im Maschinenraum der "Anna Sirkka" gemacht habe. Es zeigt die Überprüfung und Einstellung der Ventile an der Hauptmaschine. Hier der Link: youtu.be/RQ5rTRK7erg
ppppppp
Im Maschinenraum

Im Maschinenraum

Im Maschinenraum
Die Ruderhydraulik
Die Ruderhydraulik
Im Maschinenraum
"Chief" Josef Resch vor seiner Hauptmaschine
Der "Chief"
Wolle in der Maschine
Der "Chief"
In der Maschine
Schweröl - Verbrauchsanzeiger
In der Werkstatt
Die Drehbank
In der Werkstatt
An der Drehbank
Hier noch drei Bilder, die im September 2009 auf MS "HELGALAND" gemacht wurden.
Im Maschinenkontrollraum
Auf dem obigen Bild im Vordergrund der damalige "Chief" Herr Pabst, der meines Wissens nicht mehr fährt. Ich habe mit ihm zusammen einige Reisen gemacht und erinnere mich außerordentlich gerne an ihn. War eine tolle Zeit auf diesem sehr schönen Schiff.
Der "Chief" und ich
Im Maschinenkontrollraum
Die nächsten Bilder wurden im Dezember 2005 auf MS "Helgaland" gemacht.
Im Maschinenkontrollraum
Auf dem obigen Bild der damalige "Chief", Herr Steincke. Auch mit ihm bin ich oft auf der "Helgaland" gefahren. Wir haben uns immer hervorragend verstanden. Mit ihm zu fahren hat sehr viel Spaß gemacht. Leider fährt auch er nicht mehr.
Der "Chief"
Reinigungsarbeiten
Reinigungsarbeiten
Viele Passagiere, die ich an Bord der "Helgaland" als "Einsteiger"getroffen habe, waren immer wieder überrascht, wie sauber es im Maschinenraum war. Darauf wird an Bord sehr viel Wert gelegt. Hier zu sehen, der philippische "Oiler" bei der Reinigung.
Blick auf die Hauptmaschine
Links die Hauptmaschine
Blick auf die Hauptmaschine
Ersatzventile
In der Mitte ein Reservekolben
Soviel zum Thema Maschinenraum.
|
|
|
|
|
|
|
Ich freue mich sehr, das seit Januar 2011 bisher 1070051 Besucher (3674675 Hits) meine Seite besucht haben. Dafür vielen Dank ! |
|
|
|
|
|
|
|