Die Brücke
Die Brücke ist für viele Passagiere, besonders für Einsteiger, einer der interessantesten Orte auf einem Frachtschiff. Von hier hat man einen herrlichen Blick nach vorne, kann mal einen Blick in die Seekarte werfen, oder sich einfach mit dem Wachhabenden unterhalten. Auf See zwischen den Häfen gehe ich oft vor dem Frühstück auf den "Turm" um mich über die aktuelle Position zu informieren. Hier ein paar Bilder, die ich alle auf der "Anna Sirkka" gemacht habe.
Die Brücke auf der "Anna Sirkka"

Die beiden bequemen Sessel

Besser geht`s nicht

Die Seekarte auf dem Kartentisch

Blick in die Backbordnock

Eines der zahlreichen nautischen Geräte

Hier kann man die genaue Psition des Schiffes ablesen. Unten der gesteuerte Kurs (240 Grad) und die Geschwindigkeit des Schiffes (17,6 Knoten).
Unser "Second Mate" auf der Brücke

"Fahrstand" in der Bb.-Nock

In beiden Nocken befinden sich diese "Fahrstände", von denen aus das Schiff ebenfalls gesteuert werden kann.
Der "Zweite"

Unser damaliger Zweite Offizier, der mittlerweile allerdings schon als "Chief Mate" auf der "Anna Sirkka" fährt. Ich kenne ihn seit Jahren.
Die elektronische Seekarte

.
Ich werfe lieber einen Blick in die gute alte Seekarte auf dem Kartentisch. Wenn wir einen Hafen anlaufen, in dem ich noch nicht gewesen bin, kann man sich auf diesen Karten schon mal ansehen, wo der Liegeplatz ist und wie weit es in die Stadt ist

Blick auf die Mittelkonsole

Hier ohne Aschenbecher

Auf der Brücke


Gaaanz wichtig... die Kaffeemaschine!

Noch mal der Kartentisch

Auf der Brücke

Der Peildiopter


Etwas näher .... Kurs 240 Grad

Der Ruderlagenanzeiger

Am Ruderlagenanzeiger kann der Rudergänger die Lage des Ruders in Grad ablesen. Das Kommando "Ruder Steuerbord 20" bedeutet, das der Rudergänger das Ruder 20 Grad nach Steuerbord legt. Das kann er an der Anzeige des Ruderlagenanzeigers ablesen. Er meldet dann dem Kapitän oder Lotsen "Ruder liegt Steuerbord 20". Danach, wenn der richtige Kurs anliegt kommt das Kommando "Ruder mittschiffs" und der Rudergänger legt das Ruder wieder in die Ausgangsposition und meldet dann "Ruder liegt mittschiffs" und gibt gleichzeitig die Gradzahl des neuen Kurses an. Stimmt der Kurs, erhält er die Anweisung "Recht so", d.h. er steuert den anliegenden Kurs weiter, bis er neue Anweisungen erhält. So war es früher zu meiner Zeit, ob es heute noch so ist, weiß ich nicht.
Hier noch ein Video von der Brücke auf der "Anna Sirkka".
http://www.youtube.com/watch?v=urMhjZPGugw
Viel Spaß!!!
|