Das Mittagessen (Lunchtime)
Zu jedem Mittagessen ist eine Vorsuppe und ein Dessert selbtverständlich. Das Essen würde ich als gut bürgerlich bezeichnen. Eben Hausmannskost. Gekocht wird von philippinischen, polnischen oder deutschen Köchen. Auf der alten "Götaland" kam der Koch (Andre) von den Kapverdischen Inseln. Der Mann hat ein "Bauernfrühstück" zubereitet, an das ich mich noch heute erinnere. Einfach "sagenhaft" gut.
Mein Kumpel Rolli Ruland hat vor kurzem eine Frachtschiffreise auf der "CIMBRIA" gemacht und mir erzählt, das es dort keinen Nachschlag gibt. Ich muß ganz ehrlich sagen, das ich das auf bisher noch keinem Schiff erlebt habe. Auf der "Anna Sirkka" ist Nachschlag kein Thema. Es kommt bei mir zwar auch nicht sehr oft vor, aber wenn ich richtigen Hunger habe, dann hole ich mir aus der Kombüse auch schon mal zweimal Nachschlag. Null Problemo!!!!
Aber lassen wir nun wieder die Bilder sprechen.
Gulasch mit Makkaroni und Broccoli

Rinderbraten butterzart mit Rotkohl

Rinderroulade

Sonnabend.... Eintopftag

Schnitzel mit Pommes und Gemüse

Freitags ....Scholle mit Speckstippe und Pürre

Rinderfilet mit Pommes und jungen Erbschen

Halbes Hähnchen mit Kroketten und Gemüse

Samstag gibt es traditionell "Eintopf" und zum Nachtisch am Donnerstag und Sonntag Eiscreme mit Sahne.
Eiscreme mit Sahne

Zum Nachtisch gibt es viel Obst, z.B. Bananen, Honig- oder Wassermelone, aber auch Pudding oder Fruchtsalate.
Wassermelone zum Nachtisch

Fazit: Die Mittagsmahlzeiten sind reichlich und gut. Auch hier kommt jeder voll auf seine Kosten. Ich habe es sehr selten erlebt, das mir etwas nicht schmeckt, aber das ist bekanntlich auch ein wenig Geschmackssache. Nachschlag, auch bei Fleisch, ist selbtverständlich, aber auch hier gilt... es ist Vorsicht geboten, wegen der Kalorien
|