Hier nun noch weitere Bilder von Bord des Kümos "Greeundiek".
Die Brücke
Die Brücke
Die elektronische Seekarte
Die Brücke
In der ehemaligen Luke
Die Luke des Schiffes wurde zum gemütlichen Speise- und Aufenthaltsraum umgebaut. Hier noch einige Aufnahmen.
Sehr einladend
Blick auf die Theke
Blick an die "Decke"
Auf dem obigen Bild sind die sogenannten "Scherstöcke" gut zu sehen. Zwischen den Scherstöcken wurden die Holzlukendeckel eingelegt. Wenn die Luke geöffnet werden mußte, wurden zunächst die Lukendeckel herausgenommen und an Deck gestaut. Danach wurden die Scherstöcke beiseite geschoben und die Ladung konnte gelöscht werden. Das war, besonders in den Tropen, eine schweißtreibende Arbeit, die ich Ende der "Sechziger" noch auf Schiffen der DDG Hansa kennengelernt habe, denn so ein Holzlukendeckel brachte einiges auf die Waage. Außerdem war diese Arbeit nicht ganz ungefährlich. Ich habe selbst erlebt, wie ein Seefahrtskamerad beim Herausnehmen der Lukendeckel im Zwischendeck das Gleichgewicht verlor und ca 5-6 m in den Unterraum gestürzt ist. Das passierte 1966 während eines Werftaufenthaltes in Bremerhaven auf MS "Goldenfels". Gottseidank hat der Kollege diesen Sturz überlebt und kam einige Monate später wieder an Bord.