Reisen auf Frachtschiffen und "DDG HANSA" - Bremen
  MS "GOLDENFELS" - Teil 5
 

Meine Zeit auf MS "Goldenfels"  -  Teil 5

Dieser Teil zeigt einige Aufnahmen von 1967 während unserer Reise nach Genua. Dort erfolgte nach knapp 10 Monaten unsere Ablösung am 13.5. 1967.


Die Rudersäule auf MS "Goldenfels"


Brücke MS "Goldenfels"


Rechts noch mal die Rudersäule, mit dem "Paddel" (Handsteuerrad), an dem ich als Rudergänger so manche Stunde verbracht habe. Auf der Goldenfels bin ich die sogenannte 0 - 4 Wache gegangen, d.h. man hatte von Mitternacht bis 4.00 Uhr, und von 12.00 - 16.00 Wachdienst. Während man nachts seinen Wachdienst auf der Brücke verbrachte, und abwechselnd eine Stunde am "Paddel" und eine Stunde auf dem Peildeck als Ausguck verbrachte, ging man von 12.00 - 16.00 seinem normalen Decksdienst nach. Man konnte allerdings während dieser Zeit auch als "Flötentörn" eingesetzt werden. Man mußte sich dann in der Nähe der Brücke aufhalten, und wenn einer der Wachhabenden mit einer Flöte von oben Signal gab, mußte man sofort antreten und wurde für dringende Aufgaben eingeteilt, die schnell erledigt werden mußten. Die Zeit dazwischen ist die sogenannte "Freiwache", während der man normalerweise nicht arbeiten brauchte. Aber wir haben viele Überstunden gemacht, wie das damals und auch heute noch bei der Seefahrt üblich ist. Links im Bild der Maschinentelegraf.

Ansteuerung Catania /  Sizilien.


Im Hintergrund kann man den wolkenverhangenen Ätna gerade noch erahnen.

Lotsenaufnahme vor Catania 1967


Unser "Achterschlepper"


An Deck


Ganz links im Bild unser Bootsmann Jan Przibilak.

Hafeneinfahrt in Catania 1967



Landgang in Catania






Straße von Messina 1967


Unser nächster Hafen war Genua. Wir passierten die Straße von Messina, wo man auf dem obigen Bild einen der Strommasten erkennen kann, von dem aus das Kabel auf das Festland führte.


Der Vulkan Stromboli


Hier passierten wir den 924 m hohen Vulkan Stromboli nördlich von Sizilien, auf der Reise von Catania nach Genua.

MS "Goldenfels" in Marseille


Blick in die Luke


Im obigen Bild gut zu erkennen, die sorgfältig aufgestapelten Holzlukendeckel.

An der Pier in Marseille


Unser Bordhund "Tilli"


Die Crew


Eines meiner Lieblingfotos. Die alten Seefahrtskameraden der Goldenfels. Von links :  Unser Kabelgattsteward, Matrose Fritz Heinemann, der 1.Offz., Herr Maringer, mit dem Rücken zur Kamera, Matrose Walli und ganz rechts auf der Luke sitzend Leichtmatrose Klaus Wurzel, der leider im September 2008 verstorben ist, wie ich von seinem Bruder erfahren habe.

Arbeiten an Deck


Links Matrose Fritz Heinemann, rechts Jungmann Ralf Uka.

MS "Goldenfels" in Genua


Die Fulbrass


In dieser Vergrößerung sieht man noch ein Relikt aus der damaligen Zeit. In den Häfen hingen diese Ölfässer außenbords, die als Mülltonnen benutzt wurden. So eine Tonne war die sogenannte "Fulbrass". Hier hinein wurden die in den Häfen anfallenden Abfälle entsorgt, die dann draußen auf See über die "Kante" geschüttet worden sind. Umweltschutz gab es damals noch nicht. So etwas wird heute gottseidank nicht mehr gemacht. Auf den heutigen Schiffen wird der Müll sogar getrennt und in den Häfen von Abfallunternehmen entsorgt.

MS "Goldenfels" in Genua


Landgang in Genua


In der Bildmitte die "Goldenfels" an der Pier.

Landgang in Genua




Landgang in Genua


Meine Wenigkeit (links) und Eckard Schwertfeger auf Landgang in Genua.


Landgang in Genua


Hier in Genua haben wir uns einen Tag vor unserer Ablösung noch richtig mit "Billigfusel" einen reingetan. Von liks :  Eckard Schwertfeger, Ralf Uka, Meine Wenigkeit und ganz rechts mein "Kammermacker" Rudi Heßling.


Auf der Heimreise im Zug nach Bremen.


Auf dem obigen Bild bin ich in unserem Abteil im Zug auf der Heimreise von Genua nach Bremen zu sehen, noch ziemlich vom Alkohol des vorigen Tages gezeichnet. Was soll`s, wir waren jung und hatten eine tolle Zeit an Bord hinter uns. Die Zeit auf der "Goldenfels" werde ich nie vergessen. Bis auf Ralf Uka habe ich niemanden von der Besatzung je wiedergesehen. 


 
Ende                                                                     

 
 
  Ich freue mich sehr, das seit Januar 2011 bisher 1070096 Besucher (3674856 Hits) meine Seite besucht haben. Dafür vielen Dank !  
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden